Ein Einblick in das Bayern 1 sowie Bayern 3 Programm verrät Ihnen, wo Sie Ihre Werbung am besten platzieren können. Alle Informationen zum Programm können Sie in unserem Sendeschema nachlesen.
Radiowerbung auf BAYERN 1
Bayern 1 – Gehört ins Leben.
Bayern 1 ist das mit Abstand meistgehörte Programm in Bayern und eines der erfolgreichsten Radioprogramme Deutschlands. Insgesamt hören bundesweit werktags mehr als 3,37 Millionen Hörer und Hörerinnen Bayern 1.
Bayern 1 - Key Facts
Quelle: ma 2025 Audio II, deutschsprachige Bevölkerung 14+ / Deutschland Preise 2026
Bayern 1 stellt sich vor
Unter dem Motto „Bayern 1 – gehört ins Leben“ begleitet Bayern 1 die Hörerinnen und Hörer täglich im Radio, im Netz und live vor Ort.
Dabei gehört der Sound der 80er genauso zum positiven Lebensgefühl der Bayern 1 Fans, wie täglich aktuelle und persönliche Reportagen der BR-Korrespondentinnen und Korrespondenten aus allen bayerischen Regionen. Ob inspirierende Tipps für Küche, Garten oder Geld, bewegende Gespräche auf der preisgekrönten „Blauen Couch“, spannende Themen im Nachhaltigkeitspodcast „Besser Leben“ oder packende Fußball-Reportagen in „Heute im Stadion“ – Bayern 1 macht Inhalte erlebbar. Mit starken Programmaktionen und unvergesslichen Events wie das Bayern 1 Summer of Music Festival bringt Bayern 1 Menschen in ganz Bayern zusammen und schafft so unvergessliche Erlebnisse.
Der Bayern 1 Imagefilm
Schauen Sie den aktuellen Imagefilm an und lernen Sie Bayern 1 besser kennen.
Aktuelles
Sprungbrett für Menschen mit Teamgeist
Sie sind ein echter Teamplayer und auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Können in der Medienbranche unter Beweis zu stellen.
Aus der kleinen, handwerklich geführten Kaffeerösterei von Otto Dinzler in Bischofswiesen, Berchtesgaden, entwickelt sich ab 1950 die Qualitätsmarke Dinzler. Die wird nach der Übernahme des Unternehmens durch die Familie Franz und Isolde Richter weit über Süddeutschland hinaus zum Maßstab für gehobenen Kaffeegenuss.
Die 6 Richtigen auf BAYERN 1
Hits erkennen und Jackpot abräumen! Viermal am Morgen: Um 5:45 Uhr, 6:15 Uhr, 7:15 Uhr und 8:15 Uhr stellt Marcus Fahn die Musikkompetenz der BAYERN 1 Hörer auf die Probe. Er spielt Ihnen sechs Musikschnipsel vor. Wer sie erkennt, knackt den Jackpot.
Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist mit seinen gut zwei Millionen Mitgliedern der wichtigste Sozialverband der Republik und die stärkste soziale Bürgerbewegung Deutschlands. Die hat ihre Wurzeln im Freistaat Bayern. Heute hat allein der unabhängige Sozialverband VdK Bayern e.V. über 740000 Mitglieder und setzt sich angesichts von Altersarmut, Pflegenotstand und Diskriminierung vehement für Solidarität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit ein.
Mit seinem innovativen Christbaumstander sorgt das Unternehmen Krinner seit über 30 Jahren für ein entspanntes Weihnachtsfest. Der Erfolg der Niederbayern basiert auf dem Erfindergeist des Firmengründers Klaus Krinner, auf der Qualitat und Funktionalitat der Produkte sowie auf dem klaren Bekenntnis des Unternehmens zu Nachhaltigkeit.
Globalisierung, Strukturwandel und digitale Transformation haben die Textilwirtschaft grundlegend verändert. Diesen Wandel hat der traditionsreiche Versandhändler Erwin Müller aus Buttenwiesen proaktiv mitgestaltet. Der Spezialist für Bettwäsche, Bettwaren, Frottier- und Tischwäsche setzt heute auf OnlineHandel und ist am hart umkämpften Markt mit erweitertem Sortiment und seinen Eigenmarken nachhaltig erfolgreich.
Die Alte Hausbrennerei Penninger leitet mit seinem Umzug von Hauzenberg nach Waldkirchen im Bayerischen Wald eine neue Ära ein. Am jüngst bezogenen Firmensitz entsteht mit Brennerei, Kaffeerösterei und Erlebniszentrum eine regelrechte Genusswelt. Die Fachzeitschrift marke 41 berichtet über das bayerischeTraditionsunternehmen, das ein langjähriger Werbepartner der BRmedia ist! Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Aktion „Wir sind deins. ARD"
Unter dem Motto „Wir sind deins. ARD“ gibt es Spots im Fernsehen, Radio und Internet. Der Grundgedanke der Aktion ist es, den Wert der ARD und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für den Zusammenhalt der Gesellschaft stärker herauszustellen. Hören Sie hier die Public Value Spots von BAYERN 3!
Radio in Krisenzeiten
Das Corona-Virus hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt, aber es gibt bleibende Konstanten: Eine davon ist der Tagesbegleiter Radio!
Zahlreiche Studien belegen, dass die Nutzung auch unter veränderten Umständen konstant bleibt und v.a. die öffentlich-rechtlichen Radiosender eine unverzichtbare Informationsquelle für die Hörerinnen und Hörer darstellen.
B5 aktuell - Jubiläum
Seit 30 Jahren berichtet B5 aktuell im Viertelstundentakt über das Weltgeschehen. Sendestart war der 6. Mai 1991 um 6 Uhr. Heute ist B5 aktuell eines der reichweitenstärksten Infoprogramme in Deutschland. 30 Jahre Qualitätsjournalismus – wir gratulieren herzlich!
Korrelation von Werbevolumen & Werbewirkung
Die Ergebnisse aus den vorbenannten Studien / Erhebungen können die Frage „Ist die Werbeerinnerung an einen Spot geringer, wenn das Werbevolumen des Umfelds höher ist?“ eindeutig und generalisierbar mit JA beantworten.
Conscious Consumers
Informieren Sie sich über die „Conscious Consumers“ – diese Zielgruppe achtet bei der Wahl ihrer Marken auf Umweltverträglichkeit, gesunde Ernährung, ethische Grundsätze und verantwortungsvolles Wirtschaften. Hier erfahren Sie, wie Sie diese LoHaS am besten erreichen!
Radio Tarife 2026
Überzeugen Sie sich vom breiten Spektrum an Möglichkeiten erfolgreicher Radiowerbung im außerordentlich leistungsstarken Wirtschaftsraum Bayern. Mit unseren Radio Tarifen informieren wir Sie über die werbungführenden BR-Radioangebote und geben Ihnen die wichtigsten Daten bzw. Key Facts für Ihre Mediaplanung 2026 an die Hand.
70 Jahre Radiowerbung im BR
Eine Oktoberfestreportage vor 70 Jahren bildete den programmlichen Rahmen für die Geburtsstunde erster „Werbedurchsagen“ im Bayerischen Rundfunk nach dem Krieg. Bis heute hat sich Radiowerbung bewährt – sie genießt heute noch immer höchste Anerkennung in der Werbebranche!
Radio - Ihre Konstante in Krisenzeiten
Das Corona-Virus hat uns aller Leben gehörig auf den Kopf gestellt, aber es gibt auch bleibende Konstanten. Eine davon ist der Tagesbegleiter Radio.
Zahlreiche Studien belegen, dass die Radionutzung auch unter pandemie-behafteten Rahmenbedingungen konstant bleibt oder sogar zunimmt. Nachgewiesen wird auch, dass insbesondere öffentlich-rechtliche Radioprogramme eine absolut unverzichtbare sichere Informationsquelle für die Hörerinnen und Hörer darstellen.
Hier finden Sie die wichtigsten Key Facts aus diesen Studien für Sie zusammengefasst:
Auszeichnung für BR-Podcast "radioWissen: Die Olympia-Protokolle
Der Podcast „radioWissen: Die Olympia-Protokolle“ der BR-Autorinnen Eva Deinert und Yvonne Maier ist mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie „Bestes Informationsformat“ ausgezeichnet worden.
Insgesamt war der BR viermal für den Deutschen Radiopreis 2023 nominiert: die BAYERN 1-Moderatorin Susanne Rohrer (Kategorie „Beste:r Moderator:in), „Die BAYERN 3 Frühaufdreher“ (Kategorie „Beste Morgensendung“) und „Der Funkstreifzug – Tatort Kita“ (Kategorie „Beste Sendung“).
Nachhaltig und klimaneutral werben mit der BRmedia
Als einer der ersten Hörfunkvermarkter in Deutschland stellt sich die BRmedia der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung für das ganzheitliche Erreichen zukünftiger Klimaneutralität und die Zukunft künftiger Generationen.
In Zusammenarbeit mit ClimatePartner berechnet und kompensiert die BRmedia seit 2021 den CO2-Fußabdruck aller Werbespots in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks.
BR-Hörfunk erreicht täglich über sechs Millionen Hörer
Bundesweit hören jeden Tag mehr als sechs Millionen Menschen die BR-Hörfunkwellen. Nahezu jeder Zweite im Freistaat (48,4%) schaltet an jedem Werktag mindestens ein BR-Programm ein.
> BAYERN 1 bleibt mit 27,5 % Tagesreichweite das meistgehörte Programm Bayerns.
> BAYERN 3 ist die Nummer 1 im bayerischen Radiomarkt bei den 14- bis 49-jährigen.
Radio Sponsoring 2025
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen über die Sponsoring-Sendeflächen mit den jeweiligen Basis-Buchungspackages:
ARD MEDIA e1inser 2/2024
Die Titelgeschichte der aktuellen Einser-Ausgabe zeigt, warum Marken, die in den Umfeldern der ARD MEDIA werben und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten, auch hohe Investitionssicherheit durch starke Media Values genießen.
Gute Unterhaltung mit dem Supplement EINSER.
BAYERN 3 gewinnt beim German Brand Award
Über die letzten Jahre hat sich BAYERN 3 erfolgreich von einer Radiomarke zu einer jungen, multimedialen Audio-Unterhaltungsmarke entwickelt und sich so als Marktführer in Bayern bei den Unter-30-Jährigen positioniert. Mit dieser konsequenten und zugleich über die letzten Jahre erfolgreichen Markenführung hat sich BAYERN 3 in der Kategorie EXCELLENT BRANDS die Auszeichnung GERMAN BRAND AWARD 2021 in Gold hart erarbeitet und somit verdient.
Bei gleicher Award-Verleihung wurde BAYERN 3 für die Public Value Kampagne „Gaffen geht gar nicht!“, die gezielt menschliches Fehlverhalten an Unglücksorten anprangert und hierfür sensibilisieren will, in der Kategorie EXCELLENCE IN BRAND STRATEGY AND CREATION ausgezeichnet.
Hören Sie, was Programmmacher und Hörer*innen zu BAYERN 1 & BAYERN 3 sagen!
Unsere Programmmacher lieben Radio und damit sind sie nicht allein – rund 6 Millionen BAYERN 1 und BAYERN 3 Hörer tun es ihnen täglich gleich. Sie kennen Radio als den zuverlässigen Partner und Begleiter in allen Lebenslagen. Zudem ist Musik der Einschaltimpuls Nummer 1 – das gilt natürlich auch für die beiden Massenprogramme des Bayerischen Rundfunks, BAYERN 1 und BAYERN 3. Aber hören Sie selbst, was Radio so stark macht!
The sound of success - How radio boosts your business
Anlässlich des World Radio Day 2021 hat die egta ( europäischer Verband der Werbezeitenvermarkter für private und öffentlich-rechtliche TV- und Radioveranstalter) die Broschüre „The sound of success – How radio boosts your business“ – veröffentlicht.
Bavaria Kombi: Reichweite + Kaufkraft = Wirkung
Mit Radiowerbung in der Bavaria Kombi BAYERN 1 und BAYERN 3 erreichen Sie knapp 4,9 Mio. konsumstarke und aktive Hörer, die insgesamt über eine Kaufkraft von rd. 138 Mrd. Euro/Jahr verfügen. Ihre Werbebotschaft in der Bavaria Kombi erreicht mit nahezu 1 Mio. Hörer die meisten Haupteinkommensbezieher in Bayern und das zum günstigsten TKP. Hier erfahren Sie mehr über Ihren Preis-Leistungsvorteil!
Erfolgscases
Audio für Menschen & Marken präsentiert Radiowerbung-Erfolgsbeispiele aus den unterschiedlichsten Branchen: von der alten Hausbrennerei über das Möbelhaus bis hin zum Optiker oder österreichischem Urlaubsparadies. Hören und schauen Sie, was Kunden der BRmedia über erfolgreiche regionale Werbung im Radio berichten:
Gutes Beispiel - Gewinner 2021
„Gutes Beispiel“ ist eine Aktion von Bayern 2. Zum sechsten Mal wurden Projekte ausgezeichnet, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Bayern 2 lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf diese guten Beispiele und zeigt, dass man mit Mut, Engagement und Leidenschaft die Gesellschaft positiv beeinflussen kann.
Die neue Bayern 2 App
Die ganze Vielfalt von Bayern 2 entdecken in der neuen Radio-App: Jederzeit das spannende Programm hören und zurückspringen, wenn Sie etwas verpasst haben! Grenzenlos hören – mit der neuen Bayern 2 App.
Eins zu Eins. Der Talk
Erfahrungen und Einsichten, einschneidende Erlebnisse und große Erfolge: Biografische Gespräche mit Menschen, die eine spannende Lebensgeschichte oder einen außergewöhnlichen Beruf haben.
BAYERN 3 Music & Style
BAYERN 3 Music & Style – das ist das perfekte Shopping-Wochenende! Es gibt Shopping-Gutscheine im Wert von je 1000 Euro für das frisch wiedereröffnete Fashion- und Lifestyle-Kaufhaus Breuninger in Nürnberg, zwei Nächte im Adina Hotel Nürnberg und ein exklusives Privatkonzert mit Alvaro Soler zu gewinnen! Für zehn BAYERN 3 Hörerinnen und ihre besten Freundinnen wird dieser Traum wahr.
Bayern 3 True Crime
Echte Kriminalfälle aus dem Leben eines Strafverteidigers: „Unter Verdacht“. In der 7. Staffel des erfolgreichen Bayern 3 True Crime Podcasts sprechen Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Bayern 3 Moderatorin Jacqueline Belle über neue, spannende Kriminalfälle und wahre Verbrechen.
Wer lügt? Wer sagt die Wahrheit? Wer wird zu Recht, wer zu Unrecht verdächtigt? Was, wenn Menschen unschuldig verurteilt werden und ihnen niemand glaubt? Oder die wahren Täter ohne Strafe davonkommen – vor allem, wenn es um schreckliche Verbrechen und Mordfälle geht.
„Unter Verdacht“ – das ist die neue Staffel des Bayern 3 True Crime Podcasts, der mit über 65 Millionen Abrufen (Stand: 20. März 2024) zu den erfolgreichsten Deutschlands gehört.
BAYERN 3 Public Value Spots
Unter dem Motto „Wir sind deins. ARD“ gibt es Spots im Fernsehen, Radio und Internet. Der Grundgedanke der Aktion ist es, den Wert der ARD und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für den Zusammenhalt der Gesellschaft stärker herauszustellen. Hören Sie hier die Public Value Spots von BAYERN 3!
BAYERN 3 - das Radio der Zukunft seit 1971
Am 1. April sind es 50 Jahre, dass BAYERN 3 auf Sendung ging. Das war eine kleine Revolution auf dem deutschen Radiomarkt. Denn: BAYERN 3 war die erste Servicewelle, die erste Autofahrerwelle und die erste Pop-Welle im ganzen Land.
Der FC Bayern Bus
Mit BAYERN 3 zum maximalen Fan-Entertainment: Die Heimspiele des FC Bayern super-exklusiv in einer VIP-Lounge in der Allianz Arena erleben. Abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht werden die BAYERN 3 Hörer – wie die echten Fußball-Stars – vom original FC Bayern-Bus. Ein unvergessliches Erlebnis.
'Bayern-Demo': Die Chance für Newcomer
BAYERN 3 sucht die Stars von morgen: Die talentiertesten und besten bayerischen MusikerInnen und Newcomer-Bands. Jeden Mittwoch zwischen 21 und 24 Uhr beim Matuschke, bzw. der BAYERN 3 Abendshow.
Sir Simon Rattle wird neuer Chefdirigent
Am 3. Januar 2021 hat er unterschrieben: Sir Simon Rattle, Ex-Chef der Berliner Philharmoniker und derzeit beim London Symphony Orchestra, wird ab 2023 neuer Chefdirigent bei Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Fünf Jahre läuft der Vertrag. Mit überwältigender Mehrheit hatten sich die Musikerinnen und Musiker für ihn ausgesprochen. Damit wird einer der begehrtesten Dirigenten der Welt Nachfolger von Mariss Jansons.
BRSO Saisonbroschüre 22/23
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat seine neue Konzertsaison 2022/23 vorgestellt. Das BRSO blickt zuversichtlich in die kommende Saison und präsentiert zahlreiche Konzertprogramme in großen Besetzungen und mit renommierten Solist*innen und Dirigent*innen.
Konzertkalender Rundfunkorchester 22/23
Der Konzertkalender der Saison 2022/2023 des BR Rundfunkorchesters im Überblick.
Saisonkalender BR-Chor 2022/2023
Abonnementkonzerte in München, weitere Konzerte gemeinsam mit den beiden BR-Orchestern, Gastkonzerte und mehr im übersichtlichen Konzertkalender. Planen Sie einen stimmungsvollen musikalischen Abend mit dem BR-Chor!
Imagefilm Münchner RO
„Das geht unter die Haut“, sagen wir, wenn uns etwas nachhaltig berührt und bewegt. In diesem Sinne hat sich das Münchner Rundfunkorchester den Slogan gewählt: „Wir spielen unter die Haut.“ Denn kaum etwas vermag uns so im Innersten anzusprechen wie gute Musik.
B5 aktuell heißt jetzt BR24
Warum wagt das BR-Inforadio nach 30-jährigem Bestehen diesen Schritt? Wie sieht das Programm in Zukunft aus? Was sollten Hörerinnen und Hörer wissen? Hier gibt es Antworten.
B5 aktuell-Reportage gewinnt Deutschen Radiopreis
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 stehen fest. Am 10. September 2020 sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und -macher sowie herausragende Hörfunkproduktionen öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender in zehn Kategorien ausgezeichnet worden.
In der Kategorie „Bestes Nachrichten- und Informationsformat“ geht der Deutsche Radiopreis 2020 an B5 aktuell. Die Jury zeichnet damit Barbara Kostolnik und Steffen Jenter für einen besonders gelungenen und unterhaltsamen Bericht über die Haushaltswoche im Bundestag aus. Wir gratulieren!
Expertenwissen auf LinkedIn
In unserer neuen Video-Reihe auf LinkedIn begrüßt BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle wöchentlich einen anderen Gast, der je eine aktuelle Fragestellung rund um das Thema Audio fachkundig & kompakt beantwortet und so sein Expertenwissen hochdosiert an Sie weitergibt.
Und wir teilen nicht nur Expertenwissen mit Ihnen: Teilen Sie die Videos mit Ihrem Netzwerk, um mit etwas Glück Kaffeespezialitäten von der Kaffeerösterei Dinzler zu gewinnen!
Sponsoring Radio 2022
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die Sponsoring-Sendeflächen mit den jeweiligen Basis-Buchungspackages.
Radiokulturpreis der GEMA
Als Radioprogramm mit der „vielfältigsten Musik“ wird Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, von der GEMA mit dem Radiokulturpreis ausgezeichnet. Die GEMA würdigt seit 2015 mit dieser Auszeichnung Hörfunkwellen, die sich in maßgeblicher Weise der Förderung der musikalischen Vielfalt in Deutschland verschrieben haben.
Zwei Medienpreise für Bayern 2
Angebote für psychisch kranke Menschen greifen die Beiträge von Nicole Ficociello und Anne Kleinknecht auf. Sie haben die Themen wissenschaftsjournalistisch professionell aufbereitet und beleuchten, wie ein offener Umgang mit psychisch Kranken gelingen kann. Damit gehen die Medienpreise der DGPPN in den Jahre 2020 und 2021 jeweils an Bayern 2. Anne Kleinknecht wurde für ihr IQ-Radiofeature über Sterbehilfe für psychisch Kranke geehrt, Nicole Ficociello erhielt den Preis für einen Zündfunk Generator über Mental Health.
Einreichungsstart beim Radio Advertising Award
Alle kreativen Audio-Expert:innen können ab heute ihre Spots für den Radio Advertising Award ins Rennen schicken. Einsendeschluss ist der 25. Februar, die Gewinner-Spots werden am 25. April gefeiert.
World Radio Day
Das Thema des diesjährigen Weltradiotags lautet Radio: Ein Jahrhundert der Information, Unterhaltung und Bildung.
Der Weltradiotags im Jahr 2024 wirft ein breites Licht auf die bemerkenswerte Vergangenheit, die relevante Gegenwart und das Versprechen einer dynamischen Zukunft des Radios.
Radio Advertising Summit
Am 28. April findet der Radio Advertising Summit wieder live und mit voller Audio-Inspiration in Köln statt. Unter dem Motto „Power of Audio“ versammelt der Radio Advertising Summit diesjährig namhafte Referent:innen, darunter Felix Jaehn, weltweit bekannter DJ und Musikproduzent sowie Prof. Dr. Lisa Wolter, Professorin für Online-Marketing und Medien. Jetzt Ticket sichern!
Korrelation von Werbevolumen & Werbewirkung
Durch die Online-Studie der ARD MEDIA wird bewiesen, dass die Werbeerinnerung an einen Radiospot umso geringer ist, umso höher das Werbevolumen im Umfeld ist. Und wie stellte sich das hinsichtlich dem durchschnittlichen Werbevolumen pro Stunde in 2022 bei den massenattraktiven bayerischen Einzelradioprogrammen dar? Die Antworten finden Sie im Download.
Jubiläum
Nein, es war kein Aprilscherz: Die Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks meinten es ganz ernst, als sie am 1. April 1952 das Münchner Rundfunkorchester ins Leben riefen – und zwar zunächst vor allem für die damals so beliebte Gehobene Unterhaltungsmusik. Doch das Orchester entstand keineswegs aus dem Nichts. In diesen Tagen feiert das Ensemble seinen 70. Geburtstag, BR-KLASSIK gratuliert mit zahlreichen Sondersendungen, Konzerten sowie interessanten Ein- und Rückblicken.
Bewusst Werben im Radio
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer weiter an Bedeutung – nicht nur für weite Teile der Bevölkerung, sondern auch die gesamte Wirtschaft. Im Rahmen unserer neuen Videoreihe “Bewusst Werben im Radio” spricht BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle mit Entscheidern werbetreibender Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen über die Herausforderung der nachhaltigen Transformation, aber auch Chancen und das unternehmenseigene Engagement.
BAYERN 1 Summer of Music-Festival 2022
BAYERN 1 feiert sein Lieblingsjahrzehnt – die bunten 80er-Jahre – mit einer gigantischen Party! Am Samstag, den 10. September 2022 steigt das BAYERN 1 Summer Music-Festival in Landshut mit tollen Acts, wie Tears for Fears und Billy Ocean.
Deutscher Podcast Preis für "Telephobia"
Die BR-Podcast-Produktion „Telephobia – Dieser eine Anruf“ hat beim Deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Bestes Gespräch“ gewonnen.
Host Lea Utz hilft Menschen dabei, diesen einen Anruf zu machen, vor dem sie sich schon lange drücken. Alle Anrufer haben eins gemeinsam: Sie wollen einer Sache auf den Grund gehen, die sie nicht mehr loslässt. Jeder Anruf ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon – und die Hörerinnen und Hörer dürfen bei den Gesprächen dabei sein und mithören.
Bayern 3 POP-up Festival 2022
Save the date: 9. September 2022 auf der Ringelstecher Wiese in Landshut – das Bayern 3 POP-up Festival. Festival-Feeling mit den Lieblingsstars for free: Wincent Weiss, Laurell, Malik Harris, Partysound von der Bayern 3 Band und unseren Bayern 3 DJs.
Deutscher Radiopreis für BR-KLASSIK-Sendung
Eine Ausgabe der BR-KLASSIK-Sendung „Jazztime: Hören wir Gutes und reden darüber“ ist mit dem Deutschen Radiopreis 2022 in der Kategorie „Beste Sendung“ ausgezeichnet worden. In der Sendung vermitteln Beate Sampson, Roland Spiegel & Ulrich Habersetzer die komplexe Musik auf direkte Art und schaffen es so mit dem Format die Entfernung zum Publikum gänzlich zu überwinden, womit die Jury die Entscheidung begründete.
Bild (c) Deutscher Radiopreis / Morris Mac Matzen
Warum Radiowerbung?
BAYERN 1 Summer of Music Festival
Ganz unter dem Motto „Wir feiern die 80er!“ erlebten rund 20.000 Fans tolle Auftritte von Billy Ocean, Tears for Fears und die Spider Murphy Gang live in Landshut. Sehen Sie hier, was die Sponsoren des BAYERN 1 Summer of Music Festivals 2022 sagen.
Bayern 3 POP-up Festival
18.000 BAYERN 3 Hörer haben in Landshut das Bayern 3 POP-up Festival gefeiert. Mit dabei die Lieblingsstars Wincent Weiss, Laurell, Malik Harris und Partysound der Bayern 3 Band sowie Bayern 3 DJs. Sehen Sie hier, was die Sponsoren des Bayern 3 POP-up Festivals 2022 sagen.
Sponsoring BR Radio
Sponsoring auf den BR Radioprogrammen BAYERN 1, BAYERN 3 und BR24 verschafft Ihnen viele Vorteile.
Wie Sie als Werbepartner von der enormen Reichweite und den sogenannte Abstrahleffekten dieser Programme profitieren können, erfahren Sie im Video!
Ostereier suchen & cooles Digitalradio gewinnen!
Auf die Eiersuche, fertig, los … einfach sechs versteckte Ostereier auf der Home und in den Rubriken Radiowerbung & Sponsoring suchen, anklicken und Teilnahmeformular ausfüllen.
Unter allen Einsendern verlosen wir fünfmal das TechniSat DIGITRADIO 4 C (DAB+, UKW, Farbdisplay, Bluetooth, Radiowecker, Elac Lautsprecher in weiß). Mit dem DAB+ Radio hören Sie die BR-Radioprogramme in hochklassiger Stereoqualität.
Mitmachen & gewinnen! Los geht’s …
Bavaria Kombi : Der direkte Draht zu Bayerns Consumer-Zielgruppen und zu 143 Mrd. € Kaufkraft
Die Bavaria Kombi BAYERN 1 + BAYERN 3 ist das reichweitenstärkste und gleichzeitig kostengünstigste Angebot in Bayern. Profitieren Sie von über 5 Millionen konsumstarken, aktiven Hörern aus den unterschiedlichsten Consumer-Zielgruppen. Erfahren Sie hier mehr über die Spitzenbelegungen innerhalb Deutschlands größter Markt-Media-Studie, die die Bavaria Kombi im Vergleich zum Wettbewerb einnimmt.
BR im Panorama erleben
Der BR öffnet jetzt auch virtuell seine Pforten und Studiotüren. Ein Rundgang in 360 Grad ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern Zutritt zu Redaktionen, Studios und kreativen Ideenschmieden des BR. Tauchen Sie ein in die Panorama-Ansichten und entdecken Sie, wo Ihr Programm entsteht.
Bayern 1 Disco
Ausgelassen tanzen, das ist die Devise für Bayern 1 Discofans – bei heißen Disco-Hits, coolen Rocksongs und den besten Party-Klassikern aus den Siebzigern, Achtzigern, Neunzigern, den Nullerjahren und natürlich aktuellen Hits. Diese Zielgruppe erreichen Sie z.B. mit einem aufmerksamkeitsstarken Sponsorenscreen!
Auszeichnung für BR-KLASSIK Label
Das BR-KLASSIK Label wurde von der Jury des International Classical Music Award (ICMA) als „LABEL OF THE YEAR“ gewählt und die BR-KLASSIK CD-Produktion „Anton Bruckner“ mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Rundfunkorchester ebenfalls ausgezeichnet. Die Aufnahme „Messe Nr. 2 e-Moll & Motetten“ von Anton Bruckner unter Leitung von Peter Dijkstra mit einer Werkeinführung von Markus Vanhoefer gewann den Preis in der Kategorie „CHORAL MUSIC“.

